Einladung zum DOK.fest München in der Reihe African Acounters
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
MISEREOR Logo

Misereor Get-Together 
am 11. Mai 2025
auf dem DOK.fest München 


Liebe Misereor Freundinnen und Freunde, liebe DOK.film Interessierte, 

Misereor unterstützt die Filmreihe „African Encounters“ des DOK.fests München zum Thema Klimagerechtigkeit. Dazu werden drei Filme aus Kenia und der DR Kongo gezeigt, eine Podiumsveranstaltung organisiert und ein Misereor-Empfang ausgerichtet. Wir möchten Sie/Euch herzlich dazu einladen!


Misereor Get-together
Sonntag,11. Mai - um 18 Uhr im HFF Foyer
 

Hochschule für Fernsehen und Film
Bernd-Eichinger-Platz 1, 80333 München

 

Informationen zum Misereor Empfang

  • Die Teilnahme am Empfang ist kostenlos und es braucht keine Anmeldung
  • Für kostenlose Getränke und Snacks ist gesorgt
  • Vor und nach dem Empfang gibt es Veranstaltungen an denen Sie teilnehmen können. Sie können aber auch nur zum Misereor Get-Together kommen
  • Vor dem Empfang wird um 15 Uhr der Film "The battle for Laikipia" gezeigt
  • Um 17 Uhr findet im Anschluss an den Film das Podiumsgespräch mit allen Filmemachern der "African.Encounters" Filme zum Thema "Klimagerechtigkeit - Let's talk climate" statt
  • Nach dem Misereor Empfang wird um 20 Uhr noch der Film "Raising up at Night" gezeigt.
  • Für die Filmvorführungen müssten Sie sich Tickets online kaufen oder an der Abendkasse (online bevorzugt, da die Vorstellungen oft ausverkauft sind). Den Link zu den Filmen und Tickets gibt es unter in der Beschreibung der Filme. Der Vorverkauf startet am 24. April
  • Das Podium findet auf Englisch statt und die Filme werden in den Landessprachen mit englischen Untertiteln gezeigt. 

Informationen zur Filmreihe "African.Encounters"

Raising up at Night

In Kinshasa (demokratische Republik Congo) herrscht Dunkelheit; seit einer Flutkatastrophe ist der Strom abgeschaltet.
Hier klicken: Mehr Infos und Tickets

The battle for Laikipia

Langanhaltende Dürren verstärken koloniale Konflikte in Kenia. Fünf Jahre begleiten die Filmemacher beide Seiten des Konflikts.
Hier klicken: Mehr Infos und Tickets
The Tree of Authenticity
DR Kongo: In einer biologischen Forschungsstation aus der Kolonialzeit werden wissenschaftliche Aufzeichnungen über die Natur im Kongo-Becken gefunden. Sie zeigen u.a. wie Bäume auf den Klimawandel reagieren.
Hier klicken: Infos zum Film und Tickets

Podiumsdiskussion "Let's talk climate"

mit:
Nisreen Elsaim, Klimaaktivistin aus dem Sudan
Dr. Thomas Hendriks, forschender Ethnologie aus Belgien
Toni Kamau, kenianische Filmemacherin
Julian Etienne, Filmemacher und Umweltschützer
Hier klicken: Mehr Infos zum Podium



Mit Misereor verbinden
Wenn Sie diese E-Mail (an: martin.pilgram@gmx.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
Misereor
Mozartstr. 9
52064 Aachen
Deutschland

+49 (0) 241 442-0
bayern@misereor.de
www.misereor.de

Impressum | Datenschutz